>

Pflegefachkraft, Study Nurse (m/w/d) für Darmkrebszentrum

Ihre Aufgaben

Zum Aufbau des Darmkrebszentrum suchen wir Sie für den Aufbau und Organisation der Abteilung „Darmkrebszentrum/Chirurgie“.

 als Projektassistenz

  • Erstellung und Überwachung Projektplan
  • Terminierung, Moderation und Protokollierung von Projektsitzungen
  • Kommunikation und Kooperation mit Arztdienst, Pflegedienst, Verwaltung
  • Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen
  • Projektsteuerung

Nach Einführung/Start des Darmkrebszentrums soll die Tätigkeit als Studienassistentin (Study Nurse) fortgeführt und die Strukturen/ Abläufe etabliert und evaluiert werden.

als Study Nurse * Studienassistent/in

  • vollständige Erfassung der Patientendaten
  • Auswertung erforderlicher Kennzahlen
  • Organisation und Beteiligung von Tumorkonferenzen
  • Mitarbeit bei Einweiser- und Patientenbefragungen, Infotagen, Qualitätszirkeln, interne/externe Audits etc.
  • umfassende Patientenbetreuung bei klinischen Studien (Behandlungspfade)
  • Erhebung und Dokumentation studien-relevanter Daten; Vorbereitung und Begleitung von Audits/ Krebsregister
  • Studienmanagement

Ihre Möglichkeiten

  • Berufliche Selbstverwirklichung als Projektverantwortliche mit Führungskompetenz
  • interdisziplinäres Selbstverständnis
  • kollegiales Miteinander, gegenseitiges Vertrauen und Rücksichtnahme
  • Möglichkeit zur beruflichen Qualifizierung

Unsere Vorstellungen

  • Berufsabschluss als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder vglb. Abschluss
  • Berufserfahrung im Krankenhaus mit Projekterfahrung wünschenswert
  • persönliche Einsatzbereitschaft
  • Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Strukturierte eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Wirtschaftliches Denken und Entscheidungsfreude
  • Bereitschaft zur nebenberuflichen Weiterbildung

Unsere Zusammenarbeit

  • Eintritt zum schnellstmöglichen Termin
  • zunächst 10h/Wo. als Projektverantwortliche/r und 20h/Wo. als Pflegefachkraft in der Chirurgie
  • insgesamt 30 Wochenstunden; unbefristet
  • nach Projektabschluss Stundenanpassung an Aufgaben als Study Nurse
  • enge Zusammenarbeit mit Standortleitung, ärztl. Projektleitung und Pflegedirektion
  • berufsbegleitende Ausbildung als Study Nurse
  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung AVR

Das St. Carolus Krankenhaus ist eine oberlausitzer Klinik der Akut- und Regelversorgung in Görlitz. Insgesamt sind 265 Mitarbeitende des Ärztlichen, Pflegerischen und Technischen Dienstes sowie der Verwaltung beschäftigt. Moderne Medizin, herzliche Pflege und patientenorientierte Dienstleistung sind unser Auftrag. Die Gewährleistung von gleichbleibend hohen Standards bei der medizinisch-pflegerischen Patientenversorgung ist die Grundlage unserer Arbeit.

Ihr Krankenhaus verfügt über 4 bettenführende Stationen, der Fachgebiete Innere Medizin, Chirurgie, Urologie, Palliativmedizin und eine interdisziplinäre Intensivstation. Die Notaufnahme, der OP und die Anästhesie-Abteilung sind hochspezialisierte Arbeitsbereiche und vervollständigen das Leistungsspektrum. Wir bieten ein bedarfsorientiertes Angebot an ambulanten und stationären Leistungen, die sich jederzeit ergänzen. Gemeinsam schaffen wir in unserer Klinik einen Ort der Sicherheit, des Vertrauens und der Heilung.

Ihre Bewerbung

  • Kurzes Anschreiben, Lebenslauf
  • Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse
  • Qualifikationen und Fachweiterbildungen

Schneller Kontakt
Jörg Budich
Personalentwicklung (Sitz in Görlitz)
j.budich@carolus-goerlitz.de
Tel.: 03581-72 2059
Carolusstraße 212, 02827 Görlitz

Wir freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen.

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal: HIER BEWERBEN!
Somit können wir den Datenschutz gewährleisten und den Bewerbungseingang zügig bearbeiten.