Pflegefachkraft (m/w/d) für Endoskopie/Funktionsdiagnostik
Teilzeit
Funktionsdienst
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung der Eingriffe und Bereitstellung der benötigten Medizinprodukte
- Fachgerechtes Instrumentieren und Assistieren während der Endoskopien
- Entgegennahme und Versorgung von Untersuchungsmaterialien (bspw. Biopsien)
- Assistenz bei Punktionen
- Sicherstellen der speziellen Hygienerichtlinien
- Aufbereitung Instrumente/Medizinprodukte
- Gewährleistung der Patientensicherheit
- Monitoring und Fachliche Dokumentation
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung von Herz-Kreislauf-Lunge-Abdomen-Diagnostik: Spirometrie, Bodyplethysmographie, EKG-Ableitung, Sonographie, Ergometrie, TEE…
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Patientenbetreuung vor, während und nach medizinischen Eingriffen und Untersuchungen
- administrative und organisatorische Aufgaben
- Überwachung und Sicherstellung der leitliniengerechten Qualität medizinisch-pflegerischen Patientenversorgung
- Beratung und Anleitung der Patienten
- Anleitung und Unterstützung von Schülerinnen
Ihre Möglichkeiten
- modernes Arbeitsumfeld
- interdisziplinäres Selbstverständnis
- Integration in einem kleinen Team (8 MA)
- Einbringen in Dienst- und Teambesprechungen
- Fachspezifische Qualifizierung (Sedierung, Strahlenschutz, Sachkunde usw.)
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- Nutzen von E-Learning-Angeboten (CNE Thieme)
Unsere Vorstellungen
- Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- Fachkunde Strahlenschutz, Sedierung, Sachkunde wünschenswert
- Medizintechnisches Verständnis
- Tagdienste von Montag bis Freitag
- Teilnahme an Rufbereitschaften
- hohes fachliches Wissen und Fertigkeiten
- persönliche Einsatzbereitschaft
- Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis
- Teamfähigkeit und Loyalität
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- bzw. Fachweiterbildung (s.o.)
Unsere Zusammenarbeit
- Beginn 1. November 2023, früherer oder späterer Zeitpunkt
- unbefristeter Dienstvertrag; Teilzeit, 20 h/Woche
- 30 Urlaubstage/Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- attraktive Vergütung (Anlehnung an AVR)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Arbeiten am Puls der Zeit!
Das St. Carolus Krankenaus in Görlitz ist eine Oberlausitzer Kliniken der Akut- und Regelversorgung in freier Trägerschaft. Insgesamt 265 Mitarbeitende des Ärztlichen, Pflegerischen und Technischen Dienstes sowie der Verwaltung stellen die stationäre und ambulante Medizinische Versorgung sicher. Moderne Medizin, einfühlsame Pflege und patientenorientierte Dienstleistung sind unser Auftrag.
Unser Krankenhaus verfügt über 4 bettenführende Stationen, der Fachbereiche Innere Medizin, Chirurgie, Palliativmedizin, Urologie sowie der interdisziplinären Intensivstation und OP-Abteilung. Die Medizin und Krankenpflege sind die maßgebenden Bereiche für eine ganzheitliche Patientenversorgung, die sich jederzeit ergänzen und eng zusammenarbeiten. Wir schaffen in unseren Kliniken einen Ort der Sicherheit, des Vertrauens und der Heilung.
Ihre Bewerbung
- Kurzes Anschreiben, Lebenslauf
- Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse
- Qualifikationen und Fachweiterbildungen
Einsendeschluss: 2 Wochen vor Dienstbeginn
Schneller Kontakt
Jörg Budich
Personalentwicklung (Sitz in Görlitz)
Carolusstraße 212, 02827 Görlitz
T: 49 (0) 3581-72 2059
j.budich@carolus-goerlitz.de
Wir freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Somit können wir den Datenschutz gewährleisten und den Bewerbungseingang zügig bearbeiten.